STFLOW TV
  • Let’s plays
  • Reviews
  • Technik
  • Streaming

Categories

  • Let's plays
  • Reviews
  • Streaming
  • Technik

Archives

  • August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • STFlow bei Twitch
  • STFlow bei Kick
  • STFlow bei Youtube
10 Subscribers
0 Followers
0 Followers
Abonnieren
STFlow TV

Gepflegte Unterhaltung

STFlow TV
  • Let’s plays
  • Reviews
  • Technik
  • Streaming
10
0
0
Dragon Quest Builders 2 Hauptbild
  • Reviews

Review von Dragon Quest Builders 2

  • 17. August 2025
  • STFlow
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Solltest Du Dragon Quest Builders 2 spielen?

Das Spiel „Dragon Quest Builders 2“ aus dem Hause Square Enix, entwickelt von Omega Force, ist ein solides, Story-getriebenes Spiel im Stile von Minecraft in dem Du verschiedene Dinge aus Materialien baust, die Du zuvor eingesammelt hast. Dabei kannst Du immer neue Rezepte lernen und stellst Dich so immer neuen Bau-Herausforderungen. Dazu wird ab und an auch gekämpft – mit Schwert und Schild, denn der Fernkampf spielt kaum eine Rolle.

Story

Dabei bist Du nicht allein. Recht früh triffst Du auf den Jungen namens Malroth, der sich Dir anschließt. Relativ schnell wird klar, dass mit diesem Jungen etwas nicht stimmt. Und tatsächlich: Er ist eigentlich Teil der Gruppe der Bösewichte „Children of Hargon“, leidet jedoch unter Amnesie (wie kreativ). Wobei Teil eher untertrieben ist, aber das findest Du am Besten selbst heraus.

Die große Stärke des Spiels ist finde ich die Story. Sie fühlt sich wirklich gut an und die Story wird gegen Ende richtig tief. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich überlegte, wie es wohl weitergeht, weil es einfach mehrere Optionen gab, die hätten eintreten können. Das finde ich klasse. Etwa 60 Stunden war ich mit der Haupthandlung beschäftigt (wer es sich ansehen will, der findet mein Let’s play bei Youtube). Schade ist hier, dass das Bauen kaum eine tragende Rolle spielt: Man kommt eigentlich immer mit wenig durch die Tür. Große Gebäude bauen einem am Ende die NPCs, man bekommt Blueprints präsentiert, die man nachbauen muss. Da wäre aus meiner Sicht mehr drin gewesen.

Wirklich nervig fand ich nur die Passagen, in denen Malroth mit jemanden spricht (keine Spoiler an der Stelle). Da ließen sich die Sequenzen nicht verkürzen und man musste gefühlt ewig warten, bis es weiterging.

Gameplay

Das Gameplay läuft eigentlich immer nach dem gleichen Muster ab. Man trifft auf mal mehr, mal weniger interessante Charaktere. Diese brauchen dann etwas von einem und – überraschenderweise – hat es etwas mit bauen zu tun. Man sucht dann die Materialien zusammen, entdeckt neue Rezepte, baut Gebäude und Inventar und stellt so mehrere Siedlungen zusammen. Zwischendurch wollen die Bösen immer mal wieder böse sein und versuchen entweder unsere Werke kaputt zu hauen oder uns bei der Erkundung zu behindern. Hat man dann eine Welt fertig erforscht, ausgebaut und die wichtigen Dinge erledigt, geht es weiter zur nächsten Welt. Die Story hält das aber alles sehr gut zusammen.

Die Steuerung ist dabei eigentlich sehr eingängig. Man hat auch genug Zeit, sie zu lernen. Dragon Quest Builders 2 ist kein schweres Spiel.

Die Bösewichte bei Dragon Quest Builders 2
Die Bösewichte sind los!
Erkundung
Unsere zwei Helden erkunden die Welt von Dragon Quest Builders 2

Kämpfe

Die Kämpfe sind eher untere Mittelklasse. Draufhauen, mal etwas ausweichen – das war’s. Tiefe: Pustekuchen. Wer einfach immer die bestmögliche Waffe, Rüstung und Schild baut und anlegt, kann eigentlich nichts falsch machen. Fernkampf spielt eine unwichtige Nebenrolle. Ab und an habt ihr größere Kampfpassagen in denen ihr mit NPCs zusammen gegen Horden von Monstern kämpft. Die sind aber auch nicht anspruchsvoll.

Es gibt auch Bosskämpfe in Dragon Quest Builders 2. Diese sind aber quasi alle als Bullet-Sponge-Kämpfe zu bezeichnen. Ein bisschen ausweichen und schon klappt auch das. Ab und an gibt es aber kreative Ideen für die Kämpfe, die auch mit Bauen zu tun haben – das ist schon ok.

Grafikstil & Sound

Der Grafikstil ist gut. Der Einfluss von Dragonball-Zeichner-Ikone Akira Troiyama ist unverkenntlich und passt auch toll. Wer möchte, kann sich auch vorstellen, dass es Son Goku, Vegeta und Bulma gibt… funktioniert dann genauso gut. Ansonsten ist der Stil auch bunt durcheinander gewürfelt. So treffen Mittelalterliche Holzhäuser und Ritterrüstungen auf Raumschiffelemente und Ausgehanzüge. Der Mix ist nicht so meins, aber wer’s mag.

Anspruchsvoll ist das Spiel dabei nicht. Es sollte auch auf alten PCs (ich spreche hier von 2015er Modellen) laufen – auch wenn ich das nicht getestet habe.

Soundtechnisch ist das Spiel ziemlich solide. Die Tracks sind zum Teil eingängig. Vertont sind die Gespräche aber nicht. Das hat mich aber nicht weiter gestört.

Fazit zu Dragon Quest Builders 2

Mein Fazit: Das Spiel ist cozy und wer sich auf die Story einlässt, der kann ein schönes Abenteuer erleben. Kreative Höchstleistungen wie in Minecraft braucht man aber nicht zu bringen.

Das Logo von Dragon Quest Builders 2

Bildquellen

Die Bilder stammen von https://press.de.square-enix.com/de/DRAGON-QUEST-BUILDERS-2#?tab=Grafiken-8&scrollto=

STFlow

Dragon Quest Builders 2

Dragon Quest Builders 2
3.8 5 0 1
Das Spiel "Dragon Quest Builders 2" aus dem Hause Square Enix, entwickelt von Omega Force, ist ein solides, Story-getriebenes Spiel im Stile von Minecraft in dem Du verschiedene Dinge aus Materialien baust, die Du zuvor eingesammelt hast. Dabei kannst Du immer neue Rezepte lernen und stellst Dich so immer neuen Bau-Herausforderungen. Dazu wird ab und an auch gekämpft - mit Schwert und Schild, denn der Fernkampf spielt kaum eine Rolle. Dabei bist Du nicht allein. Recht früh triffst Du auf den Jungen namens Malroth, der sich Dir anschließt. Relativ schnell wird klar, dass mit diesem Jungen etwas nicht stimmt. Und tatsächlich: Er ist eigentlich Teil der Gruppe der Bösewichte "Children of Hargon", leidet jedoch unter Amnesie (wie kreativ). Wobei Teil eher untertrieben ist, aber das findest Du am Besten selbst heraus. Die große Stärke des Spiels ist finde ich die Story. Sie fühlt sich wirklich gut an und die Story wird gegen Ende richtig tief. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich überlegte, wie es wohl weitergeht, weil es einfach mehrere Optionen gab, die hätten eintreten können. Das finde ich klasse. Etwa 60 Stunden war ich mit der Haupthandlung beschäftigt (wer es sich ansehen will, der findet mein Let's play bei Youtube). Schade ist hier, dass das Bauen kaum eine tragende Rolle spielt: Man kommt eigentlich immer mit wenig durch die Tür. Große Gebäude bauen einem am Ende die NPCs, man bekommt Blueprints präsentiert, die man nachbauen muss. Da wäre aus meiner Sicht mehr drin gewesen. Die Kämpfe sind eher untere Mittelklasse. Draufhauen, mal etwas ausweichen - das war's. Tiefe: Pustekuchen. Wer einfach immer die bestmögliche Waffe, Rüstung und Schild baut und anlegt, kann eigentlich nichts falsch machen. Der Grafikstil ist gut. Der Einfluss von Dragonball-Zeichner-Ikone Akira Troiyama ist unverkenntlich und passt auch toll. Wer möchte, kann sich auch vorstellen, dass es Son Goku, Vegeta und Bulma gibt... funktioniert dann genauso gut. Ansonsten ist der Stil auch bunt durcheinander gewürfelt. So treffen Mittelalterliche Holzhäuser und Ritterrüstungen auf Raumschiffelemente und Ausgehanzüge. Der Mix ist nicht so meins, aber wer's mag. Soundtechnisch ist das Spiel auch solide. Die Tracks sind zum Teil eingängig. Vertont sind die Gespräche aber nicht. Wirklich nervig fand ich nur die Passagen, in denen Malroth mit jemanden spricht (keine Spoiler an der Stelle). Da ließen sich die Sequenzen nicht verkürzen und man musste gefühlt ewig warten, bis es weiterging. Mein Fazit: Das Spiel ist cozy und wer sich auf die Story einlässt, der kann ein schönes Abenteuer erleben. Kreative Höchstleistungen wie in Minecraft braucht man aber nicht zu bringen.
3,8 rating
3.8/5
Total Score
  • Gameplay & Story
    4,0 rating
    4/5 Good
    Wie fühlt es sich an, das Spiel zu spielen? Ist es flüssig und intuitiv oder muss man sich sehr anstrengen, um klar zu kommen? Ist die Story gut und mitreißend oder eher albern bzw. nicht vorhanden?
  • Grafik
    4,0 rating
    4/5 Good
    Ist die Grafik ansprechend oder eher nicht der Rede wert? Passen die Elemente stilsicher zusammen?
  • Sound
    3,0 rating
    3/5 Neutral
    Ist der Soundtrack gut? Ist die Vertonung ansprechend?
  • Spielspaß
    4,0 rating
    4/5 Good
    Das wichtigste Kriterium: Macht mir das Spiel Spaß?

Das hat mir gut gefallen

  • Zeichenstil von Akira Toriyama
  • Story an mancher Stelle erstaunlich tief
  • Man wird sehr sanft ins Gameplay eingeführt
  • Guter Soundtrack

Das fand ich nicht so toll

  • Das Bauen kommt irgendwie in der Story zu kurz
  • Kämpfe sind langweiliges Draufhauen
  • Manche Zwischendialoge lassen sich nicht direkt weiterklicken

Ähnliche Beiträge

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Ähnliche Themen
  • Dragon Quest Builders 2
  • Review
  • Reviews
  • Test
STFlow

STFlow zockt seit den 90er Jahren auf den verschiedensten Plattformen - NES, SNES, N64, PS1. Mit 14 Jahren wechselte er zum PC und ist hauptsächlich dort unterwegs. Um seine Erfahrungen zu teilen, streamt er seit 2025 und erstellt Videos für Youtube.

Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor
STFlow
STFlow zockt seit den 90er Jahren auf den verschiedensten Plattformen - NES, SNES, N64, PS1.…
View Posts

Recent Posts

  • Path of Exile 2 The Third Edict – Let’s play 2025
  • Let’s play Soulstone Survivors 2025: Jetzt Streamen!
  • Spielerlebnis verbessern: Mein Streaming-Setup enthüllt
  • Review von Dragon Quest Builders 2
  • Mein Gaming PC

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
STFLOW TV
  • Kontakt
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • STFlow bei Twitch
  • STFlow bei Kick
  • STFlow bei Youtube
Gepflegte Gaming‑Unterhaltung für Erwachsene ab 25

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Logo image

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren

Ablehnen Cookie-Einstellungen
Alle akzeptieren
Powered by WPLP Compliance Platform
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    Name Domain Zweck Ablauf Art
    wpl_user_preference stflow-tv.de WP GDPR Cookie Consent Preferences. 1 year HTTP
    wpl_viewed_cookie stflow-tv.de WP GDPR Cookie Consent 365 HTTP

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
    Name Domain Zweck Ablauf Art
    NID google.com Google unique id for preferences. 6 months HTTP

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
    Name Domain Zweck Ablauf Art
    _color_system_schema stflow-tv.de --- 56 years ---
    wpEmojiSettingsSupports stflow-tv.de --- 56 years ---
    consent_version stflow-tv.de --- 1 year ---
    wpl_tc_string stflow-tv.de --- 1 year ---
    IABTCF_AddtlConsent stflow-tv.de --- 1 year ---
    --- www.youtube.com --- 56 years ---

Powered by WPLP Compliance Platform
Cookie-Präferenzen