Auch wenn ich manchmal gern Dinge kaputthaue – eigentlich baue ich doch am Liebsten Dinge auf. Das finde ich entspannend, man kann Dinge optimieren und es hetzt einen in der Regel niemand. Nachdem ich bereits über hundert Stunden in das Vorzeige-Spiel Factorio und mehrere hundert Stunden in das Spiel Satisfactory gesteckt habe, war es für mich an der Zeit, ein neues Fabrikspiel – so nennen es meine Kids – zu starten.
Und dieses Mal wollte ich Euch in Form eines Let’s plays teilhaben lassen 😊.
In diesem Let’s play von Dyson Sphere Programm, welches vom Hersteller Youthcat Studio entwickelt und dem Publisher Gamirror Games am 21. Januar 2021 veröffentlich worden ist, geht es also vor allem um den Aufbau gelungener Produktionsketten, dem Abbau wertvoller Mineralien und der Erkundung des Weltalls rund um unseren Startplaneten, auf dem wir mit unserem Transformerartigen Roboter Ikarus abgesetzt werden.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuschauen bei meinem Let’s play zu Dyson Sphere Programm 🏭.
Hier geht’s zum Let’s Play von Dyson Sphere Programm
„Insufficient material“
Weitere Let’s plays von mir findest Du hier: Lets plays. Wenn Du wissen möchtest, wie mein Gaming-PC aussieht, dann kann ich Dir diesen Artikel ans Herz legen: Mein Gaming-PC 2025.
Quellenverzeichnis
Bildquelle: Dyson Sphere Program – Press Kit
Publisher: Gamirror