STFLOW TV
  • Let’s plays
  • Reviews
  • Technik
  • Streaming

Categories

  • Let's plays
  • Reviews
  • Streaming
  • Technik

Archives

  • September 2025
  • August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • STFlow bei Twitch
  • STFlow bei Kick
  • STFlow bei Youtube
10 Subscribers
0 Followers
0 Followers
Abonnieren
STFlow TV

Gepflegte Unterhaltung

STFlow TV
  • Let’s plays
  • Reviews
  • Technik
  • Streaming
10
0
0
Titelbild des Suvivor Bullethell Games "Deep Rock Galactic Survivor"
  • Reviews

Review von Deep Rock Galactic Survivors – jetzt informieren

  • 6. September 2025
  • STFlow
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Inhaltsverzeichnis

  • Darum geht es bei Deep Rock Galactic Survivors
  • Gameplay und Spielspaß
    • Freischaltungs-Feuerwerk
    • Mitreißender Gameplay-Loop
  • Geger sind Hit & Miss
  • Grafik und Sound
  • Fazit
  • Weitere Reviews und Let’s Plays
  • Quellen

Darum geht es bei Deep Rock Galactic Survivors

Als fleißiger und Bier-liebender Zwerg arbeitet man für eine gesichts- aber nicht stimmlose Firma, die uns zum Abbauen wertvoller Materialien wie Gold und Edelsteine auf den Planeten Hoxxes IV abwirft, damit wir uns an die Arbeit machen können. Doch vor Ort lauert jede Menge Alien-Getier auf uns, welches gar nicht damit einverstanden ist, dass wir uns wie ein Maulwurf durch ihren Planeten buddeln. Da gar nicht über eine friedliche Lösung nachgedacht wird, haben unsere Helden – von denen es vier Stück gibt – jede Menge unterschiedlichster Waffen dabei, um sich die Einheimischen vom dick von Barthaaren bedeckten Hals zu halten, bis wir unser Abbau-Soll erreicht haben und von der Firma wieder abgeholt werden.

Deep Rock Galactic: Survivors ist ein spaßiger Survival-Auto-Shooter und ich möchte Dir gern mitteilen, was ich davon halte und ob ich ihn Dir weiterempfehlen kann.

Gameplay und Spielspaß

Wie ist also der Gameplay-Loop? Man wählt eine von vier unterschiedlichen Klassen – Driller, Enigeer, Scout und Gunner – und zusätzlich einen der vielen Spiel-Modi aus. So kann man z.B. unterschiedliche Biome bereisen um einfach seinen Charakter RPG-mäßig zu leveln oder man kann gezielt einzelne Waffen verbessern – Missionserfolg vorausgesetzt. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei wählbar, wobei die schweren Stufen nach und nach freigeschaltet werden.

Freischaltungs-Feuerwerk

Apropos Freischaltungen: Davon lebt das Spiel quasi. Während man spielt, sammelt man Erfahrung. Hat man genug davon gesammelt, steigt man im Level auf und kann aus drei Optionen wählen, z.B. einer weiteren Waffe oder der Verbesserung einer bereits ausgerüsteten. Levelt man die ausgerüstete Waffe genug auf, dann kann man Perks freischalten, die die Waffe weiter verbessern.

Zwischen den Leveln kann man dann die gesammelten Materialien wie Gold und Nitra für weitere Verbesserungen (in dieser Runde) ausgeben und seinen Build weiter anpassen. Gesammelte Edelsteine können nach einer Spielrunde, die i.d.R. aus 5 einzelnen Ebenen besteht und die mit einem Bosskampf endet, in dauerhafte Perks wie mehr Glück für epische Verbesserungsfunde oder eine höhere kritische Trefferchance ausgegeben werden.

Das Spiel versorgt Dich also immer wieder mit Dopamin-Stößen – ständig gibt es neue Belohnungen, Upgrades und Dinge, die man mit nur noch einer Runde freischalten will – die Suchtspirale funktioniert. Wer z.B. Vampire: Survivors kennt, der weiß, wovon ich spreche.

Mitreißender Gameplay-Loop

Der Gameplayloop ist auf jeden Fall sehr ausgefeilt und macht Spaß. Will man viel oder gar alles freischalten, so ist es aber etwas Grind-lastig. Da man irgendwann weiß, wie man sich bewegen muss, kann Deep Rock Galactic: Survivors hier etwas dröge werden.

Das mitreißende Gameplay von Deep Rock Galactic Survivors
Ab dem Midgame wird in einer Spielpartie ein regelrechtes Effektfeuerwerk aufgefahren.

Geger sind Hit & Miss

Es gibt zahlreiche Gegnertypen von klassischen Zerg-artigen Horden bis hin zu spezialisierten Mobs, die z.B. andere Mobs in der Nähe buffen. Manche nerven mit AoE-Damage, wieder andere sind tanky. Man hat also eigentlich alles, damit es immer wieder zu spannenden Gefechten kommt.

Leider sind die Bosse, die es am Ende jeder Runde gibt (manchmal sogar mehrere gleichzeitig), eher langweilig. Man hat ziemlich schnell eine effiziente Strategie gegen sie gefunden und diese spielt man einfach runter. Z.B. ist ein Boss einfach dadurch zu besiegen, dass man ständig in einem engen Kreis um ihn herumläuft. Da hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht – auch wenn es für mich bitte deutlich unter einem Dark-Souls Niveau bleiben darf ;).

Grafik und Sound

Die Grafik ist bunt, die Effekte knallen und blitzen nur so vor sich hin – das Spiel ist halt ein echtes Bullethell-Game. Je nach Build – ich schaue Dich an, Elektro! – hat es sogar meine 3080 TI in die Knie gezwungen. Die Assets passen gut zueinander, man erkennt besonders gefährliche (oder nervige) Gegner auf Anhieb. Der Stil ist ikonisch und vom Hauptspiel Deep Rock Galactic 1:1 kopiert, sodass sich Fans von diesem gleich zuhause fühlen.

Der Sound glänzt mit den markigen Sprüchen der Zwerge und der Stimme der Firma – Karl. Dazu die passende musikalische Kulisse im Hintergrund – am Sound ist nichts auszusetzen.

Fazit

Deep Rock Galactic: Survivors ist ein rundum gelungenes Spin-Off des (zurecht!) beliebten Deep Rock Galactic-Spiels – nur eben für Solo-Spieler. Der Gameplay-Loop funktioniert einfach, ich konnte Stunden in den Tiefen von Hoxxes IV verbringen ohne zu merken, wie die Zeit vergeht. Wer auf Spiele wie Vampire Survivors steht, der kann hier bedenkenlos zuschlagen und losgrinden.

Am Ende gibt’s von mir noch ein Geständnis. Deep Rock Galactic: Survivors hat mich tatsächlich erst an das Universum der liebenswerten Zwerge herangeführt – das Ursprungsspiel habe ich erst nach gut 60 Stunden gekauft, installiert und dann ebenfalls lieben gelernt. Aber auch dieser Weg hat funktioniert wie Ihr seht :).

Hinweis: Der Test basiert auf der Early Access Version aus dem August 2025 und somit nicht der finalen Release-Version. Die Releaseversion von Deep Rock Galactic Survivor erscheint am 17. September 2025.

Weitere Reviews und Let’s Plays

Dir hat der Beitrag gefallen? In der Kategorie Reviews findest Du weitere Spiele-Reviews von Spielen, die ich gespielt habe. Wenn Du etwas Videomaterial zu diesem Test haben möchtest, dann kann ich Dir meine Youtube-Playlist mit meinen Gameplay-Videos empfehlen: Gamplay zu Deep Rock Galactic: Survivors (englisch).

Quellen

  • Bildquellen: https://ghostship.dk/publishing/
  • Publisher: https://ghostship.dk
  • Developer: https://www.fundaygames.dk/

STFlow

Survivor-Spin-Off von Deep Rock Galactic

Survivor-Spin-Off von Deep Rock Galactic
4.8 5 0 1
Auch wenn sie üblicherweise zu Viert unterwegs sind - die Zwerge aus dem Deep Rock Galactic-Universum sind auch alleine wahre Killermaschinen mit einer besonderen Liebe zu Edelmetallen und ihrer Firma.
Auch wenn sie üblicherweise zu Viert unterwegs sind - die Zwerge aus dem Deep Rock Galactic-Universum sind auch alleine wahre Killermaschinen mit einer besonderen Liebe zu Edelmetallen und ihrer Firma.
4,8 rating
4.8/5
Total Score
  • Gameplay & Story
    5,0 rating
    5/5 Amazing
    Story? Bau Zeug ab & stirb nicht. Das Gameplay ist der King im Game: Looten und Leveln, dabei mit Builds experimentieren und immer was neues freischalten und verbessern. Volle Punkzahl.
  • Grafik
    4,0 rating
    4/5 Good
    Stimmige Assets, Abwechslungsreiche Biome und coole Zwerge - top. Es gibt aber bei manchen Builds Ruckler.
  • Sound
    5,0 rating
    5/5 Amazing
    Kernige Sprüche, passende Musik. Gern noch mehr davon, nach 100 Stunden kenne ich sie doch alle 😉
  • Spielspaß
    5,0 rating
    5/5 Amazing
    Es macht einfach Spaß, auch wenn es am Ende etwas grind-lastig wird.

Das hat mir gut gefallen

  • Süchtig machender Gameplay-Loop
  • Stimmige Grafik und Sound
  • Zwerge mit markigen Sprüchen
  • Viele Builds und Spielstile möglich

Das fand ich nicht so toll

  • Am Ende sehr grind-lastig
  • Die Bosse sind langweilig
  • Frame-Drops bei manchen Builds

Ähnliche Beiträge

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Ähnliche Themen
  • 2D
  • Bullethell
  • Deep Rock Galactic
  • DRG
  • Ghost Ship Studios
  • Review
  • Reviews
  • Shooter
  • Survivor
  • Test
  • Testbericht
STFlow

STFlow zockt seit den 90er Jahren auf den verschiedensten Plattformen - NES, SNES, N64, PS1. Mit 14 Jahren wechselte er zum PC und ist hauptsächlich dort unterwegs. Um seine Erfahrungen zu teilen, streamt er seit 2025 und erstellt Videos für Youtube.

Dir könnte auch gefallen
Dragon Quest Builders 2 Hauptbild
Weiterlesen
    • Reviews

    Review von Dragon Quest Builders 2

    • STFlow
    • 17. August 2025

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Autor
    STFlow
    STFlow zockt seit den 90er Jahren auf den verschiedensten Plattformen - NES, SNES, N64, PS1.…
    View Posts

    Recent Posts

    • Review von Deep Rock Galactic Survivors – jetzt informieren
    • Path of Exile 2 The Third Edict – Let’s play 2025
    • Let’s play Soulstone Survivors 2025: Jetzt Streamen!
    • Spielerlebnis verbessern: Mein Streaming-Setup enthüllt
    • Review von Dragon Quest Builders 2

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    STFLOW TV
    • Kontakt
    • Impressum
    • Privacy Policy
    • STFlow bei Twitch
    • STFlow bei Kick
    • STFlow bei Youtube
    Gepflegte Gaming‑Unterhaltung für Erwachsene ab 25

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

    Logo image

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten. Mehr erfahren

    Ablehnen Cookie-Einstellungen
    Alle akzeptieren
    Powered by WPLP Compliance Platform
    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
    • Notwendig
      Always Active
      Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
      Name Domain Zweck Ablauf Art
      wpl_user_preference stflow-tv.de WP GDPR Cookie Consent Preferences. 1 year HTTP
      wpl_viewed_cookie stflow-tv.de WP GDPR Cookie Consent 365 HTTP

    • Marketing
      Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

    • Analytik
      Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

    • Präferenz
      Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
      Name Domain Zweck Ablauf Art
      NID google.com Google unique id for preferences. 6 months HTTP

    • Nicht klassifiziert
      Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
      Name Domain Zweck Ablauf Art
      _color_system_schema stflow-tv.de --- 56 years ---
      wpEmojiSettingsSupports stflow-tv.de --- 56 years ---
      consent_version stflow-tv.de --- 1 year ---
      wpl_tc_string stflow-tv.de --- 1 year ---
      IABTCF_AddtlConsent stflow-tv.de --- 1 year ---
      --- www.youtube.com --- 56 years ---

    Powered by WPLP Compliance Platform
    Cookie-Präferenzen